Freie Wähler,
wir für Sörgenloch

Die Sörgenlocher FWG ist keine Partei, sondern eine organisierte Gruppe von engagierten Menschen, die sich der aktiven Gestaltung unseres Ortes verschrieben haben. Auf dieser Seite stellen wir unsere aktiven Fraktionsmitglieder vor.



Franz Reischauer

Franz Reischauer

1. Vorsitzender der FWG, Gemeinderatsmitglied, Ausschussmitglied im Haupt- und Finanzausschuss, Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschuss

Zur Person: Jahrgang 1970, leitender Angestellter, verheiratet, zwei Kinder. Initiator und Gründungsmitglied des Kids Club und Vorstandsmitglied beim TuS.

Matthias Reinig

Matthias Reinig

2. Vorsitzender, Gemeinderatsmitglied, Ausschussmitglied im Kultur-, Sozial- und Sportausschuss

Zur Person: Jahrgang 1977, Dipl.-Betriebswirt & MBA, ltd. Angestellter, verheiratet, zwei Kinder und Hobbymusiker. Engagiert im Kids Club.

Dr. Marie-Christina Altmann-Zahn

Dr. Marie-Christina Altmann-Zahn

Zur Person: Jahrgang 1984, verheiratet, Psychologische Psychotherapeutin, zwei Kinder. Seit 2017 stolze Neubürgerin von Sörgenloch und in der KiTa sowie rund um die Themen Familie und Soziales ehrenamtlich engagiert.

Udo Borg

Udo Borg

Zur Person: Jahrgang 1967, Angestellter, verheiratet, eine Tochter. Aktives Mitglied im Carneval Verein und Barbecue Experte.

Frieder März

Frieder März

Beisitzer im FWG Vorstand, Gemeinderatsmitglied, Ausschussmitglied im Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss

Zur Person: Jahrgang 1960, Apotheker, verheiratet, zwei erwachsene Kinder. 10 Jahre Ortsbürgermeister in Sörgenloch. Gründungsmitglied des Bürgervereins.

Nils Haustein

Nils Haustein

Stellvertretendes Ausschussmitglied im Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss

Zur Person: Jahrgang 1969, IT Spezialist, verheiratet, ein Kind. Engagiert sich im Bürgerverein.

Harry Hanisch

Harry Hanisch

Zur Person: Jahrgang 1989, verheiratet, Teamleiter Produk- tionsplanung, drei Kinder. Enga- giert im Elternausschuss der KiTa. Oft ist er auf dem Bleidesheimer Weg zu Wegekreuz und Weinbergs- häuschen unterwegs. Erhalt und Ausbau des generationsübergrei- fenden Vereins- und Ortslebens liegen ihm am Herzen.

Helmut Kraemer

Helmut Kraemer

Beisitzer der FWG, Gemeinderatsmitglied, stellvertretendes im Ausschussmitglied, Haupt- und Finanzausschuss

Zur Person: Jahrgang 1949, verheiratet, zwei erwachsene Kinder. Gründungsmitglied der FWG Sörgenloch und seit 46 Jahren im Gemeinderat.

Edwin Mann

Edwin Mann

Gemeinderatsmitglied, stellvertretendes Ausschussmitglied im Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss

Zur Person: Jahrgang 1960, Metallbaumeister, verheiratet, zwei erwachsene Kinder. Langjähriges Gemeinderatsmitglied und 25 Jahre Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Sörgenloch.

Thorsten Mann

Thorsten Mann

Stellvertretendes Ausschussmitglied im Haupt- und Finanzausschuss

Zur Person: Jahrgang 1989, verheiratet, drei Kinder. Ehrenamtlicher Feuerwehrmann.

Dieter Reinartz

Dieter Reinartz

Stellvertretendes Ausschussmitglied im Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss

Zur Person: Jahrgang 1954, Rentner. Stellvertretender Vorsitzender des Bürgervereins. Bringt sich im Bauausschuss ein.

Jochen Jung

Jochen Jung

Zur Person: Jahrgang 1986, verheiratet und Vater einer Tochter, Regionaler Key Account Manager für Wohnungswirtschaft bei der GVG Glasfaser GmbH. Imker in Sörgenloch und freut sich darauf, sich aktiv in die Gemeinschaft ein- zubringen.

Andrea Reinig

Andrea Reinig

Stellvertretendes Ausschussmitglied im Kultur-, Sozial- und Sportausschuss

Zur Person: Jahrgang 1978, Einzelhandelskauffrau, Lehrerin, verheiratet, zwei Kinder. Engagiert sich im Kids Club.

Knut Schneider

Knut Schneider

Beisitzer der FWG, Ausschussmitglied im Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsausschuss

Zur Person: Jahrgang 1967, Toningenieur. Engagiert sich als Vorstandsmitglied im Carneval Verein und Schatzmeister.

Bernd Simon

Bernd Simon

Ortsbürgermeister von Sörgenloch, Beisitzer der FWG

Zur Person: Jahrgang 1970, Führungskraft bei der Deutschen Post AG, verheiratet, drei Kinder und seit Jahrzehnten ehrenamtlich im Ort engagiert.

Lara Simon

Lara Simon

Zur Person: Jahrgang 2001, Lehramtsstudentin. Zurzeit tätig als Aushilfe im Sörgenlocher Kindergarten. Sie möchte sich für die Interessen der jüngeren Generation einsetzen und wünscht sich für 2024-2029 eine gute und faire Zusammenarbeit unter den Fraktionen.

Tanja Simon

Tanja Simon

Schriftführerin der FWG, Ausschussmitglied im Haupt- und Finanzausschuss

Zur Person: Jahrgang 1973, Betriebswirtin, verheiratet, 3 Kinder. Engagiert bei den Landfrauen.

Jörg Thiel

Jörg Thiel

Zur Person: Jahrgang 1972, verheiratet, Polizeibeamter, ein Kind. Fußballfan und seit mehreren Jahren ehrenamtlich engagiert als Trainer und Kassenwart bei der JSG Zornheim/Sörgenloch. Wichtig ist ihm unter anderem der Ausbau des Glasfasernetzes in Sörgenloch.

Michael Wald

Michael Wald

Kassierer der FWG, Beigeordneter der Ortsverwaltung

Zur Person: Jahrgang 1958, pensionierter kaufmännischer Angestellter, verheiratet, drei erwachsene Kinder. Engagiert sich in mehreren Ortsvereinen als Kassierer.

Geschichtliches zur FWG Sörgenloch

Die FWG Sörgenloch wurde 1971 gegründet. Zur geschichtlichen Einordnung: die Verbandsgemeinde Nieder-Olm wurde erst ein Jahr später 1972 gegründet. Die ersten Gründungsmitglieder der FWG Sörgenloch waren:

  • Philip Wettig (Erster Vorsitzender),
  • Helmut Krämer (Fraktionsvorsitzender und Schriftführer),
  • Roswitha Schreiber (Kassiererin),
  • Wendelin Sieben (1. Beisitzender),
  • Paul Haupt (2. Beisitzer).

Weiterhin gehörten noch Werner Schreiber, Klaus Dapper, Karin Dapper, Peter Heinrichs, Friedel Dapper, Reinhold Michel, Eduard Wettig, Georg Hodrea, Alfons Gillmann, Otto Schüssler und Otmar Berz zu den Gründungsmitgliedern.

Mit der Gründung der Verbandsgemeinde Nieder-Olm 1972 kandidierte die FWG Sörgenloch unter dem Vorsitz von Philip Wettig bei den Wahlen zum Verbandsgemeinderat und erreichte erstaunliche 23,6% in Sörgenloch.

Im Juni 1974 nahm die FWG Sörgenloch zum ersten Mal an der Wahl zum Sörgenlocher Gemeinderat teil, erreichte 26% und stellte 3 von 11 Gemeinderäte. Damals gewann die CDU und stellte 6 Gemeinderäte. Ortsbürgermeister wurde Rudi Schlösser (CDU) mit dem 1. Beigeordneten Philip Wettig von der FWG.

Die Freien Wähler sind seit ihrer Gründung ununterbrochen im Gemeinderat von Sörgenloch vertreten. Seit vielen Jahren stellt die FWG ehrenamtliche Beigeordnete in der Sörgenlocher Verwaltung und seit mehr als 15 Jahren den Bürgermeister.