Wichtige Themen und Termine im Dorf auf einen Blick:
WAHLERGEBNIS
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Kommunalwahl am vergangenen Wochenende hat uns von den Freien Wählern Sörgenloch mit einem Anteil von 59 Prozent der Stimmen und damit 9 von 16 Sitzen im Gemeinderat ein wahrlich ermutigendes Wahlergebnis beschert.
"Gemeinsam für Sörgenloch“ war das Ziel, gemeinsam wird es werden. Unsere Mannschaft wird sich nun der Verantwortung für die gemeinsame Gestaltung der nächsten Legislaturperiode stellen.
Wir bedanken uns herzlich für Ihr starkes Votum, mit dem Sie sowohl den Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat sowie unserem bisherigen und neuen Bürgermeister Bernd Simon Ihr Vertrauen ausgesprochen haben.
Ebenfalls bedanken wir uns bei den vielen Helfern, die uns in den vergangenen Wochen tatkräftig unterstützt haben. Packen wir es an – gemeinsam.
Mit herzlichen Grüßen,
Ihre Freien Wähler Sörgenloch
Termine
Aktuelle Termine der Gemeinde Sörgenloch finden Sie auf der Homepage von Sörgenloch.
KIRCHPLATZFRÜHSTÜCK
der Sörgenlocher Freien Wähler - FWG
Wann: 8. Juni 2024 ab 9.00 Uhr
Wo: Kirchplatz Sörgenloch
Kaffee, Frühschoppen, süßes und herzhaftes Frühstück mit frisch gebratenem Rührei vom Feuer
DÄMMERSCHOPPEN - der Sörgenlocher Freien Wähler
Wann: 16. Mai 2024 ab 17 Uhr
Wo: Rathausterrasse Sörgenloch
Feierabend bei Wein und Gesprächen, mit kleinen Snacks - und mit Blick
auf den Sonnenuntergang
Offene Fraktionssitzung - 30.01.2024 - 19 Uhr!
Wo: Rathaus
Wann: 30.01.2024 - 19 Uhr
Ihr Engagement für Sörgenloch?
Wahrscheinlich geht es Ihnen wie vielen: Sie möchten bei Dingen, die vor ihrer Haustür passieren, mitbestimmen.
Sie sind bereit mitzugestalten, wissen aber nicht wie?
Sie finden bürgerliches Engagement wichtig, möchten sich jedoch nicht an eine politische Partei binden.
Auch mit Blick auf die Kommunalwahl im Juni laden wir alle Interessierten ein, sich über Möglichkeiten der Mitgestaltung in Sörgenloch zu informieren.
Unsere offene Fraktionssitzung findet statt am 30.01.24 um 19 Uhr im Sörgenlocher Rathaus.
Wir starten mit einem Überblick darüber, was in Sörgenloch diskutiert, entschieden und umgesetzt wird. Unsere Mandatsträger geben einen Einblick in ihre Gremien wie den Finanz- oder Bauausschuss und den Gemeinderat. Anschließend tauschen wir uns aus zu aktuellen Themen im Ort und wie Sie sich einbringen können. Ganz gleich, ob Sie eine oder fünf Stunden im Monat aufwenden möchten, ob Sie über 16 oder 70 Jahre alt sind, ob Sie in einer Großfamilie oder in einem Einzelhaushalt leben, ob Sie dem FSV oder dem FCK die Daumen drücken. Es bedarf weder einer bestimmten Qualifikation noch einer Mitgliedschaft in einer politischen Partei.
Auch die Freien Wähler Sörgenloch sind keine Partei, obwohl wir seit mehr als 20 Jahren den Bürgermeister stellen und mit der größten Fraktion im Gemeinderat vertreten sind. Als Wählergruppe sind wir ein Zusammenschluss unabhängiger Bürger. Alle können mitmachen, und so sind wir auch ein ziemlich bunter Haufen. Parteibuch und Mitgliedsbeiträge gibt es genauso wenig wie Abhängigkeiten von übergeordneten Stellen in Kreis, Land oder Bund. Für uns zählt, was hier passiert.
Wenn Sie Interesse am Engagement vor Ort haben, freuen wir uns zur besseren Planung über eine kurze formlose Rückmeldung per E-Mail.
Snacks und Getränke gehen auf uns.
Wir freuen uns auf einen lebendigen Abend mit Ihnen.
Mit einem herzlichen Gruß vom "bunten Haufen" der Sörgenlocher FWG.